Archiv der Kategorie: Allgemein
Theaterferien 2017
Nach der letzten Vorstellung in der Oper am 2. Juli 2017 verabschieden wir uns in die Theaterferien.
Für die Vorverkaufskasse. den telefonischen Kartenverkauf und den Abo- und Infoservice bedeutet das:
- Die Vorverkaufskasse am Willy-Brandt-Platz und der telefonischer Kartenverkauf sind von Montag, 10. Juli 2017 bis Sonntag, 13. August 2017 geschlossen, bzw. nicht erreichbar.
- Der Abo- und Infoservice hat ab Montag, 10. Juli 2017 bis Sonntag, 20. August 21017 geänderte Öffnungszeiten: Montag-Freitag von 10 bis 14 Uhr, Donnerstagnachmittag und Samstag geschlossen.
Vorverkaufsstart für die Spielzeit 2017/2018 für die Oper Frankfurt am 03. Juli 2017.
Machbarkeitsstudie vorgestellt
Am 6. Juni 2017 wurde die sog. „Machbarkeitsstudie für Gesamtsanierung der Städtischen Bühnen Frankfurt“ vorgestellt.
Hier die offizielle Pressemitteilung der Kulturdezernentin Dr. Ina Hartwig und des Baudezernenten Jan Schneider.
Eine Kurzfassung des Gutachtens kann beim Kulturportal Frankfurt unter folgendem Link eingesehen werden http://www.kultur-frankfurt.de/portal/de/Presse/Pressemitteilungen/1169/0/88534/mod2117-details1/161.aspx
Präsentation der Machbarkeitsstudie für die Gesamtsanierung der Städtischen Bühnen
Die „Machbarkeitsstudie für die Gesamtsanierung der Städtischen Bühnen Frankfurt“ ist fertiggestellt. Das beauftragte Architekturbüro PFP PLANUNGS GMBH aus Hamburg wird heute den Inhalt und die Ergebnisse der Studie im Rahmen einer Pressekonferenz vorstellen. Teilnehmen werden Detlef Junkers, Büroleiter PFP, Ulf Grosse, Projektleiter PFP, Kulturdezernentin Ina Hartwig, Baudezernent Jan Schneider, Opernintendant Bernd Loebe, der designierte Schauspielintendant Anselm Weber, Anita Wilde, Verwaltungsdirektorin Städtische Bühnen Frankfurt, und Olaf Winter, Technischer Direktor Oper/Schauspiel.
Die Pressekonferenz wird ab 15 Uhr im Livestream unter http://kultur-frankfurt.de/portal/de/Presse/MachbarkeitsstudieStaedtischeBuehnen/2581/0/0/0/161.aspx in voller Länge übertragen.
Spielzeit 2017/2018 der Oper
Heute hat Bernd Loebe, Intendant der Oper Frankfurt, die kommende Spielzeit 2017/2018 vorgestellt…http://www.oper-frankfurt.de/de/premieren/
Neue Spielzeit Schauspiel Frankfurt/Neue Intendanz
In der kommenden Spielzeit übernimmt Anselm Weber die Intendanz des Schauspiels Frankfurt. Gestern stellte er sein Programm vor …https://www.schauspielfrankfurt.de/spielplan/spielzeit-2017-18/
Öffnungszeiten während der Feiertage
Telefonischer Kartenverkauf/ Abo- und Infoservice
24.-26.12.2016 geschlossen
27. bis 30.12.2016 normale Betriebszeiten
31.12.2016 und 01.01.2017 geschlossen
ab 02.01.2017 wieder normaler Betrieb
Vorverkaufskasse
24.12.2016 offen von 10-12 Uhr
25. und 26.12.2016 geschlossen
27. bis 30.12.2016 normale Betriebszeiten
31.12.2016 und 01.01.2017 geschlossen
Neue induktive Höranlage in Oper und Schauspiel
Die Oper und das Schauspiel Frankfurt verfügen seit neustem über eine vom Amt für Inklusion geförderte induktive Höranlage. Nach einer Testphase kann die Höranlage ab sofort bei den Vorstellungen in der Oper und im Schauspielhaus auf einem Großteil der Plätze genutzt werden. Die Städtischen Bühnen Frankfurt leisten auf diese Weise einen wertvollen Beitrag zur Barrierefreiheit in ihren Spielstätten.
Stand der Planungsarbeiten für die bauliche Gesamtsanierung
Die Bestandsaufnahme und –bewertung des baulichen Zustandes des Theatergebäudes am Willy-Brandt-Platz und anderer von den Städtischen Bühnen genutzten Liegenschaften ist inzwischen abgeschlossen. Erstellt wurde ebenfalls eine sog. „Nutzerbedarfsanalyse“, in die eine Vielzahl von hilfreichen Ideen, Vorschlägen und Hinweise der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Städtischen Bühnen eingeflossen sind. Weiterlesen
Diskussionen zur Zukunft der Städtischen Bühnen
Anfang September finden zwei Diskussionen zur „Zukunft der Städtischen Bühnen statt.
Am Montag 5. September (um 19 Uhr im Holzfoyer der Oper) laden Die GRÜNEN IM RÖMER zu einer Diskussion mit dem Titel „Der Vorhang fällt, und alle Fragen offen?“ (Bauliche Zukunft der Bühnen-Theater im Herzen der Stadt). Teilnehmer sind: die Intendanten Bernd Loebe und Oliver Reese, Corinna Kirchhoff (Schauspielerin) , Norbert Abels (Chefdramaturg Oper), DW Dreysse (Architekt), Claudia Meixner (Architektin, angefragt), Olaf Winter (Technischer Direktor Oper/Schauspiel), Stadtrat Stefan Majer , Stadtverordneter Sebastian Popp (Kulturpolitischer Sprecher der Grünen). Moderation: Manuel Stock (Fraktionsvorsitzender der Grünen). Weiterlesen