01. März 2020 Salome von Richard Strauss, Regie: Barrie Kosky, Musikalische Leitung: Joana Mallwitz
Archiv der Kategorie: Allgemein
Führungen zur Zukunft der Städtischen Bühnen
Die nächsten Termine sind wie folgt ( in Klammern Start der Kartenausgabe)
Montag, 23. März 2020 (09.03.)
Dienstag, 28. April 2020 (14.4.)
Donnerstag, 07. Mai 2020 (23.4.)
Montag, 22. Juni 2020 (8.6.)
jeweils um 18 Uhr.
Die Teilnahme an den Führungen ist kostenlos. Die Zahl der Teilnehmer pro Führung muss allerdings aus organisatorischen Gründen auf 15 Personen beschränkt bleiben. Teilnehmerkarten können sich Interessierte ausschließlich an der Vorverkaufskasse der Städtischen Bühnen ( am Willy-Brandt-Platz) abholen, ausgegeben werden max. 2 Karten pro Person. Die Ausgabe der Karten erfolgt jeweils 14 Tage vor dem jeweiligen Führungstermin. Leider ist die Begehung des Hauses aufgrund der vielen zu bewältigenden Treppen für Personen im Rollstuhl oder mit einer Gehbehinderung ungeeignet.
Premieren März
27. März 2020, Schauspielhaus Früchte des Zorns von John Steinbeck Regie: Roger Vontobel
Die Städtischen Bühnen trauern mit den Familien der Opfer von Hanau
Die Städtischen Bühnen Frankfurt trauern mit den Familien der Opfer von Hanau Liebe Mitarbeiter_innen der Städtischen Bühnen, unsere Gedanken sind bei den Ermordeten und ihren Angehörigen des rassistischen Anschlags von Hanau sowie bei allen Menschen, die nicht erst seit dieser Tat in der begründeten Angst leben, selbst Ziel rechten Terrors zu werden. Wir grenzen uns ab gegen alle Versuche, Pluralismus und Vielfalt einzuschränken und verpflichten uns zur Solidarität mit Menschen, die an den Rand gedrängt werden. Demokratie heißt, Zusammenleben immer wieder neu zu verhandeln. Eine Mahnwache vor der Frankfurter Paulskirche als Zeichen des Mitgefühls, der Trauer und der Solidarität findet heute Donnerstag, 20.02.2020 um 18.00 Uhr statt. Das Schauspiel Frankfurt wird vor der heutigen Vorstellung »Abschied von den Eltern« in den Kammerspielen ein Statement verlesen und eine Schweigeminute einlegen.
Anselm Weber Bernd Loebe Roland Sittner Intendant Schauspiel Frankfurt Intendant Oper Frankfurt Vorsitzender Betriebsrat
Abriss der Theaterdoppelanlage beschlossen
In einem gemeinsamen Antrag von CDU, SPD und Grünen vom 29. Januar 2020 wird die Stadtverordnetenversammlung gebeten zu beschließen, dass eine Sanierung der Theaterdoppelanlage nicht weiter verfolgt werden soll. Stattdessen soll der Magistrat baldmöglichst einen auf den Ergebnissen der Stabsstelle Städtische Bühnen beruhenden Verfahrensvorschlag für den Neubau von Oper und Schauspiel erarbeiten. Die Stadtverordnetenversammlung hat dem Antrag in ihrer Sitzung am 30. Januar 2020 zugestimmt.
Kulturdezernentin Hartwig stellt Ergebnisse zur Zukunft der Städtischen Bühnen vor
Zusammen mit dem Leiter der städtischen Stabsstelle, Michael Guntersdorf, hat Kulturdezernentin Ina Hartwig in einer Pressekonferenz am 23. Januar 2020 die Ergebnisse des Prüfauftrages zur Zukunft der Städtischen Bühnen vorgestellt. Nähere Information können Sie der Pressemeldung entnehmen.
Führungen zur „Zukunft der Städtischen Bühnen“
Auch im Jahre 2020 wird es wieder regelmäßig Führungen zum Thema „Zukunft der Städtischen Bühnen “ geben.
Die nächsten Termine sind ( in Klammern Start der Kartenausgabe)
Donnerstag, 23. Januar 2020 (9.1.)
Montag, 10. Februar 2020 (27.1.)
jeweils um 18 Uhr.
Die Teilnahme an den Führungen ist kostenlos. Die Zahl der Teilnehmer pro Führung muss allerdings aus organisatorischen Gründen auf 15 Personen beschränkt bleiben. Teilnehmerkarten können sich Interessierte ausschließlich an der Vorverkaufskasse der Städtischen Bühnen ( am Willy-Brandt-Platz) abholen, ausgegeben werden max. 2 Karten pro Person. Leider ist die Begehung des Hauses aufgrund der vielen zu bewältigenden Treppen für Personen im Rollstuhl oder mit einer Gehbehinderung ungeeignet.
Premieren im Januar
Schauspiel Frankfurt
24. Januar 2020, Kammerspiele Quartett von Heiner Müller/ Regie: Miloš Lolic
25. Januar 2020, Weltkulturen Museum Swop | von•da•hier•her•dort•hin von Martina Droste und Anna Stoß
31. Januar 2020 Schauspielhaus jedermann (stirbt) von Ferdinand Schmalz / Regie: Jan Bosse
Oper Frankfurt
19. Januar 2020 Tristan und Isolde von Richard Wagner/ Musikalische Leitung: Sebastian Weigle; Regie: Katharina Thoma
Premieren im Dezember
Schauspiel
06. Dezember 2019, Kammerspiele 1994 – Futuro al dente Eine Stückentwicklung von Nele Stuhler und Jan Koslowski
Premieren im November
Schauspiel
10. November 2019, Schauspielhaus Tintenherz von Cornelia Funke Regie: Rüdiger Pape
15. November 2019, Kammerspiele Und es schmilzt von Lize Spit Regie: Marlene Anna Schäfer
30. November 2019, Schauspielhaus Geschlossene Gesellschaft von Jean-Paul Sartre Regie: Johanna Wehner
Oper
03. November 2019, Lady Macbeth von Mzensk von Dmitri D. Schostakowitsch; Regie: Anselm Weber, Musikalische Leitung: Sebastian Weigle
07. November 2019, Tamerlano von Georg Friedrich Händel; Regie: R.B. Schlather, Musikalische Leitung: Karsten Januschke