Bühnentechnik

Technische Daten der beiden großen Bühnen

Opernbühne:

  • Szenenfläche: 40 x 40m= 1.600 m²
  • Bühnentechnik: zwei Drehbühnen: große Drehbühne hat 37,40 m Durchmesser und ist somit die zweitgrößte weltweit, kleine Drehbühne: 16 m, mehrere Versenkungen
  • Bühnenportal: max. Breite von 15 m und eine max. Höhe von 10 m
  • Bühnenturm: Höhe 27,40 m , bis zum Dach 40 m
  • Obermaschinerie: 78 Punktzüge belastbar je 200 kg | 37 Maschinenzüge belastbar mit 500 – 1.000kg | 20 Handkonterzüge belastbar mit 300 kg
  • Bühnenbeleuchtung: 250 feste Scheinwerferpositionen, über 600 weitere Scheinwerfer können angeschlossen werden.
  • Grundriss Oper Frankfurt: Opernbühne Frankfurt (PDF)


Zur Vergrößerung der Bilder bitte anklicken!

Schauspielbühne

  • Szenenfläche: 24 m Breite x 23 m Tiefe (Gesamttiefe einschließlich Hinterbühne:
    40 m, Gesamtbreite einschließlich Seitenbühnen: 60m)
  • Bühnentechnik: 1 Segment, 6 Doppelstockpodien mit Schrägstellern, 2 Tischversenkungen, Hinterbühnenwagen 16 m x 16 m mit eingelassener Drehscheibe Ø 15,7 m, Orchestergraben: möglich
  • Bühnenportal: Portalbreite 15 m bis 24 m, Hubweg von 0,6 m bis 7,85 m
  • Bühnenturm: ca 30 m Höhe
  • Obermaschinerie: 72 Maschinenzüge à 750 kg pro Zug
    15 Punktzugreihen, 6 Punkte pro Reihe à 250 kg Nutzlast pro Punkt
    4 Panoramazüge à 750 kg pro Zug
    2 Vorbühnenzüge à 750 kg pro Zug
    1 Portalbeleuchtungszug , Nutzlast 500 kg
    1 Hauptvorhang ( griechisch und deutsch), Nutzlast 550 kg
    10 verfahrbare Panoramabeleuchtungszüge, Nutzlast ca. 100 kg
    1 Maschinenzug unter dem verfahrbaren Kransteg, Nutzlast 250 kg
  • Bühnenbeleuchtung: ca. 300 feste Scheinwerferpositionen, 500 weitere können angeschlossen werden
  • Grundriss Schauspielbühne: Schauspiel Frankfurt (PDF)
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Schauspiel Frankfurt Backstage: Bühnentechnik