Neuhäuser Karin
28 von 38: Neuhäuser Karin
(© Alexander Paul Englert)

</zurück  weiter/>  Biografie />
 

Karin Neuhäuser

Regisseurin / Schauspielerin



Ausbildung

1979-1981 Westfälische Schauspielschule Bochum

Auszeichnungen
1997
Theatertreffen NRW Bonn: Beste Schauspielerin
1998
Internationales Theatertreffen Sarajewo: Beste Schauspielerin
Theaterpreis Verband Deutscher Kritiker
Theatertreffen NRW Dortmund: Beste Schauspielerin
2006
Gordana Kosanovic-Theaterpreis


Theater
1984-1988
Schlosstheater Moers (Intendanz Holk Freytag)
1988-1991
Wuppertaler Bühnen (Intendanz Holk Freytag)
1992-1999
Theater an der Ruhr, Mülheim (Intendanz Roberto Ciulli)
1999-2000
Volksbühne am Rosa Luxemburg-Platz, Berlin (Intendanz Frank Castorf)
Arbeiten mit: Johann Kresnik, Thomas Bischoff
2002-2005
Schauspielhaus Zürich (Intendanz Christoph Marthaler), Arbeiten mit (Auswahl): Christoph Marthaler, Stefan Pucher, Jan Bosse, Falk Richter, Christiane Pohle, Meret Matter.
2005-2006 Schaubühne am Lehniner Platz, Berlin
zuletzt: "Platonow", Regie Luk Perceval


Inszenierungen:
2001-2004
Städtische Bühnen Münster
Inszenierungen: "Medea", "Maria Stuart", "Was Ihr wollt",
"Drei Schwestern"

2004-2005 Staatstheater Kassel
Inszenierung: "Verlorenes Paradies"

Film/Kino (Auswahl)
1982
Rote Erde (Zehnteiler)
Regie: Klaus Emmerich
1999
Jahrestage (TV- Vierteiler)
Regie: Margarethe von Trotta
2002
Mein Vater (Spielfilm)
Regie: Andreas Kleinert
2004
Blond: Eva Blond – No business like showbusiness (Reihe)
Regie: Achim v. Borries
2005
Alle Männer sind Verbrecher(Spielfilm) Regie: Stefan Wagner
2005
Emmas Glück (Spielfilm)
Regie: Sven Taddicken
2005-2006
Die Familienanwältin (Serie)
Nominierung Deutscher Fernsehpreis
2006 Beste Serie


schauspielfrankfurt

Spielzeit 2004/05

Regie von:
Nathan der Weise von Gotthold Ephraim Lessings

Spielzeit 2005/06

Schauspielerin in:
Die Präsidentinnen Fäkaliendrama von Werner Schwab
Regie: Jan Bosse
Rolle: Grete

Spielzeit 2006/07

Regie von:
Die Orestie von Aischylos

Schauspielerin in:
Die Dreigroschenoper von Bertolt Brecht und Kurt Weill
Regie: André Wilms
Rolle: Celia Peachum

Spielzeit 2007/08

Regie von:
Retten Sie mich! Reden Sie! Irgendwas! Ein Čechov-Abend