Kuchenbuch Christian
22 von 38: Kuchenbuch Christian
(© Alexander Paul Englert)

</zurück  weiter/>  Biografie />
 

Christian Kuchenbuch

Schauspieler



Geboren 1964 in Wittenberg.

Ausbildung
Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch, Berlin

Theater

Hans-Otto-Theater, Potsdam
Orestes, von Euripides
Regie: Martin Meltke
Rolle: Pylades

Maxim-Gorki-Theater, Berlin
Schtschi
Regie: Peter Kastenmüller
Rolle: Krautsuppe

Deutsches Theater, Berlin
Der Reigen, von Arthur Schnitzler
Regie: Jürgen Gosch
Rolle: Soldat

Der Widerspenstigen Zähmung, von William Shakespeare
Regie: Johanna Schall
Rolle: Tranio

Moffenblues, von Geraldjan Rijnders
Regie: Geraldjan Rijnders

Staatsschauspiel, Dresden
Außer Kontrolle
Regie: Hasko Weber

schauspielfrankfurt

Spielzeit 2001/02

Simulacron von Armin Petras n. D. F. Galouye
Regie: Armin Petras
Rolle: Whitney, Ashton

Spielzeit 2004/05

Die Räuber von Friedrich Schiller
Regie: Peter Kastenmüller
Rolle: Spiegelberg

Kollektives Lesen eines Buches mit Hilfe der Imagination in Frankfurt nach Das Eis von Vladimir Sorokin
Regie: Alvis Hermanis

Der Architekt und der Kaiser von Assyrien von Fernando Arrabal
Regie: Florian von Hoermann

Seit der Spielzeit 2005/06 festes Ensemblemitglied des schauspielfrankfurt.

Spielzeit 2005/06

Bakchen von Euripides, Fassung von Raoul Schrott
Regie: Christof Nel
Rolle: Chor Stimme

I Hired a Contract Killer nach dem Drehbuch von Aki Kaurismäki
Regie: Florian Fiedler

Macbeth von William Shakespeare, Neubearbeitung von Jens Groß
Regie: André Wilms
Rolle: Macbeth

kain!
Regie: Florian von Hoermann

Spielzeit 2006/07

Die Orestie von Aischylos
Regie: Karin Neuhäuser
Rolle: Orest

Tod eines Handlungsreisenden von Arthur Miller
Regie: Florian Fiedler
Rolle: Willy Loman

Hinkemann eine Tragödie von Ernst Toller
Regie: Christof Nel
Rolle: Hinkemann

Das trunkene Schiff von Paul Zech
Regie: Florian von Hoermann
Rolle: Verlaine

Spielzeit 2007/08

Die Wahlverwandtschaften nach dem Roman von Johann Wolfgang Goethe
Regie: Martin Nimz
Rolle: Hauptmann

Was ihr wollt von William Shakespeare
Regie: Corinna von Rad
Rolle: Orsino, Herzog von Illyrien

Schade, dass sie eine Hure war von John Ford
Regie: Peter Kastenmüller
Rolle: Bonaventura, ein Mönch

Eines langen Tages Reise in die Nacht
von Eugene O’Neill
Regie: Christof Nel
Rolle: James, ihr älterer Sohn

Spielzeit 2008/09

Amphitryon
Lustspiel nach Molière von Heinrich von Kleist
Regie: Florian Fiedler
Rolle: Merkur

Kasimir und Karoline von Ödön von Horváth
Regie: Simone Blattner
Rolle: Der Merkl Franz

Ein Mond für die Beladenen von Eugene O´Neill
Regie: Martin Nimz
Rolle: James Tyrone jr.

Die Stunde da wir nichts voneinander wussten von Peter Handke
Choreografie und Bühne: Wanda Golonka