Kraushaar Oliver
20 von 38: Kraushaar Oliver
(© Alexander Paul Englert)

</zurück  weiter/>  Biografie />
 

Oliver Kraushaar

Schauspieler



Geboren 1973.

Ausbildung
Hochschule für Musik und darstellende Kunst, Hamburg.

Theater
Piccolo Theater, Hamburg
Wiener Festwochen
Thalia Theater, Hamburg
Schauspiel Leipzig

Seit der Spielzeit 2002/2003 festes Ensemblemitglied des schauspielfrankfurt.

Spielzeit 2002/2003

Der zerbrochene Krug von Heinrich von Kleist
Regie: Armin Petras
Rolle: Ruprecht

An Antigone von Wanda Golonka
Regie: Wanda Golonka
Rolle: # 2

Katakomben von Albert Ostermaier
Regie: Wanda Golonka
Rolle: Les

Maria Magdalena von Friedrich Hebbel
Regie: Armin Petras
Rolle: Leonhard

Spielzeit 2003/2004

Minna von Barnhelm von Gotthold Ephraim Lessing
Regie: Armin Petras
Rolle: Major von Tellheim

Die Glasmenagerie von Tennessee Williams
Regie: Armin Petras
Rolle: Jim O' Connor

Zerbombt von Sarah Kane
Regie: Armin Petras
Rolle: Ian

Phaidras Liebe von Sarah Kane
Regie: Robert Lehniger
Rolle: Hippolytos

Romeo und Julia von Peter Verhelst nach William Shakespeare
Regie: Sandra Strunz
Rolle: Romeo

La Strada nach dem gleichnamigen Film von Federico Fellini
Regie: Sebastian Schlösser
Rolle: Matto, Kellner, Mechaniker u.a.

Die Frau vom Meer von Henrik Ibsen
Regie: Armin Petras
Rolle: Der fremde Mann

Hund, Frau, Mann von Sibylle Berg
Regie: Kerstin Lenhart

Spielzeit 2004/2005

Dantons Tod von Georg Büchner
Regie: Philipp Preuss
Rolle: Camille Desmoulins

Das Käthchen von Heilbronn von Heinrich von Kleist
Regie: Armin Petras
Rollen: alle Grafen

Der Verbrecher aus verlorener Ehre von Friedrich Schiller
Regie: Christiane J. Schneider

Goldfischen von Jan Neumann
Regie: Jan Neumann
Rolle: Martin

Leviathan von Dea Loher
Regie: Simone Blattner
Rollen: eleganter Herr, Karl

Liebestoll - fool for love von Sam Shepard
Regie: Corinna von Rad
Rolle: Eddie

Herr Kolpert von David Gieselmann
Regie: Jan Neumann
Rolle: Sarah Dreher

Spielzeit 2005/2006

Die Gerechten von Albert Camus
Regie: Martin Nimz
Rolle: Iwan Kaljajew, Rufname Janek

Egmont von Johann Wolfgang Goethe
Regie: Armin Petras
Rollen: Wilhelm von Oranien / Macchiavelli / Silva

Pro Familia Teiresias frei nach Motiven von Ovid
Regie: Kerstin Lenhart
Rolle: Zeus

Macbeth von William Shakespeare, Neubearbeitung von Jens Groß
Regie: André Wilms
Rolle: Macduff

Quartett von Heiner Müller
Regie: Urs Troller
Rolle: Valmont

Spielzeit 2006/2007

Die Jungfrau von Orleans von Friedrich Schiller
Regie: Simone Blattner
Rolle: Philipp der Gute, Herzog von Burgund

Hexenjagd von Arthur Miller
Regie: Martin Nimz
Rolle: John Proctor

Falstaff in der Übersetzung von Erich Fried nach König Heinrich IV und König Heinrich V von William Shakespeare
Regie: Peter Kastenmüller
Rolle: Heinrich, Prinz von Wales

Ödipus auf Kolonos von Sophokles in der musikalischen Bearbeitung von Felix Mendelssohn-Bartholdy
Regie: Friederike Rinne-Wolf
Rolle: Ödipus
Koproduktion schauspielfrankfurt mit dem Teatro Stabile di Torino

Spielzeit 2007/2008

Medea von Euripides
Regie: Urs Troller
Rolle: Jason

Was ihr wollt von William Shakespeare
Regie: Corinna von Rad
Rolle: Malvolio, ihr Verwalter

Sommergäste von Maxim Gorki
Regie: Martin Nimz
Rolle: Wlas

Inszenierung von Elefant
Ein Projekt von Oliver Kraushaar

Der Geisterseher von Friedrich Schiller
Regie: Paul-Georg Dittrich
Rolle: Prinz von **

Weil Erde in meinem Körper war von Wanda Golonka und Alvin Curran
Choreographie, Raum und Kostüme: Wanda Golonka

Spielzeit 2008/09

Torquato Tasso
von Johann Wolfgang Goethe
Regie: Urs Troller
Rolle: Antonio Montecatino, Staatssekretär

Herzschritt von Jan Neumann
Regie: Jan Neumann
Rolle: Harald

Der Kirschgarten
von Anton Tschechow
Regie: Urs Troller
Rolle: Jermolaj Alexejewitsch Lopachin

Opening Night nach dem Film von John Cassavetes
Regie: Armin Petras
Rolle: Chris (Clas)

Die Stunde da wir nichts voneinander wussten von Peter Handke
Choreografie und Bühne: Wanda Golonka