Gorks Wolfgang
10 von 38: Gorks Wolfgang
(© Alexander Paul Englert)

</zurück  weiter/>  Biografie />
 

Wolfgang Gorks

Schauspieler



Geboren 1931.

Ausbildung
Ausbildung an der Akademie für Musik und Theater, Dresden

Rollen am schauspielfrankfurt (Auswahl):

Der Revisor, von Nicolaj Gogol
Rolle: Schulinspektor

Der Eismann kommt, von Eugene O’Neill
Rolle: Cameron

Don Carlos, von Friedrich Schiller Rollen: Lerma, Domingo

Festung, von Ronald Götz
Rolle: Krahl

Der Weltverbesserer, von Thomas Bernhard
Rolle: Dekan

Die kahle Sängerin, von Eugène Ionesco
Rolle: Feuerwehrhauptmann

Die Weibervolksversammlung, von Aristophanes
Rolle: Stromydos

Mann ist Mann, von Bertolt Brecht Rolle: Jeraiah Jip

Ithaka, von Botho Strauss
Rolle: Eumaios

Was ihr wollt, von William Shakespeare
Rollen: Kapitän, Priester

Romeo und Julia, von William Shakespeare
Rolle: Peter

Ein Sommernachtraum, von William Shakespeare
Rolle: Squenz

Des Teufels General, von Carl Zuckmayer
Rolle: Lüttjohann

Bullets over Broadway, von Woody Allen
Rolle: Inspizient Mitch

Alzheimer Roulette, von Friedrich-Karl Praetorius
Rolle: Hans

Die Physiker, von Friedrich Dürrenmatt
Rolle: Missionar Rose

Bunbury, von Oscar Wilde
Rolle: Miss Prism

Vatermord, von Arnolt Bronnen
Rolle: Ignaz Fessel

Seit der Spielzeit 2001/02 festes Ensemblemitglied des schauspielfrankfurt.

Spielzeit 2001/02

Gold – 92 bars in a crashed car von Peter Greenaway und Saskia Boddeke,
Regie: Saskia Boddeke
Rollen: verbrannter Elefant, Video-“Talking Heads”, Stimmen

Mit vollem Munde von Wanda Golonka
Regie: Wanda Golonka

Das Theater, der Brief und die Wahrheit von Harry Mulisch
Regie: Udo Samel
Rolle: Bestatter

Woyzeck von Georg Büchner
Regie: Stéphane Braunschweig
Rolle: Doktor

Der Menschenfeind von Molière
Regie: Andreas von Studnitz
Rollen: Basque, du Bois, Polizist

Wallenstein von Friedrich Schiller und Gottfried Greiffenhagen
Regie: Anselm Weber
Rollen: Baptista Seni, Erster Dragoner

Die Zeit der Plancks von Sergi Belbel
Regie: Anselm Weber
Rolle: Planck

Spielzeit 2002/03

Hamlet von William Shakespeare
Regie: Anselm Weber
Rollen: Geist von Hamlets Vater, norwegischer Hauptmann, Priester

Denotation Babel / CosmicMemos von Helmut Krausser / HCD
Regie: HCD
Rolle: Babelveteran

Platonov von Anton Cechov
Regie: Dimiter Gotscheff
Rollen: Porfirij Semenovic Glagoljev I, Gutsbesitzer

Schwanengesang von Anton Cechov
Regie: Fanny Brunner

Spielzeit 2003/04

Die Logik des Zerfalls von Samuel Beckett
Regie: André Wilms
Rolle: M (Spiel)

Maskerade von Michail Lermontow
Regie: Christian Ebert
Rolle: Doktor

Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung von Christian Dietrich Grabbe
Regie: Anselm Weber
Rolle: Diener

Spielzeit 2004/05

Die Räuber von Friedrich Schiller
Regie: Peter Kastenmüller
Rolle: Maximilian

Nathan der Weise von Gotthold E. Lessing
Regie: Karin Neuhäuser
Rolle: Nathan

Die Wildente von Henrik Ibsen
Regie: Anselm Weber
Rolle: Pettersen

Spielzeit 2005/06

Die Bakchen von Euripides, Fassung von Raul Schrott
Regie: Christof Nel
Rolle: Tiresias

FOR SALE. Eine Vor- / Ausstellung von Wanda Golonka
Leitung: Wanda Golonka

I Hired a Contract Killer oder wie feuere ich meinen Mörder nach dem Drehbuch von Aki Kaurismäki
Regie: Florian Fiedler
Rolle: Killer

Glaube Liebe Hoffnung von Ödön von Horváth
Regie: Corinna von Rad
Rolle: Baron

Spielzeit 2006/07

Liebesruh von Jan Neumann
Regie: Jan Neumann
Rolle: Nachbar

Der Auftrag von Heiner Müller
Regie: Martin Nimz
Rolle: Galloudec

Hundeherz nach der Novelle von Michail Bulgakow
Regie: Lilli-Hannah Hoepner

Spielzeit 2007/08

Was ihr wollt von William Shakespeare
Regie: Corinna von Rad
Rolle: Antonio, Freund und Lebensretter Sebastians

Schade, dass sie eine Hure war von John Ford
Regie: Peter Kastenmüller
Rolle: Flori, ein Bürger von Parma

Sonny Boys von Neil Simon
Regie: Christian Hockenbrink
Rolle: Willie

Spielzeit 2008/09

Die Fledermaus von Johann Strauß
Regie: Karin Neuhäuser
Rolle: Ballgast

Der Kirschgarten
von Anton Tschechow
Regie: Urs Troller
Rolle: Boris Borisowitsch Somjonow-Pitschtschik

Die Stunde da wir nichts voneinander wussten von Peter Handke
Choreografie und Bühne: Wanda Golonka