Grumeth Katrin
11 von 38: Grumeth Katrin
(© Alexander Paul Englert)

</zurück  weiter/>  Biografie />
 

Katrin Grumeth

Schauspielerin



Geboren am 17.3.1974 in Graz.

Ausbildung
1993-1997 Schauspielstudium an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst „Mozarteum" in Salzburg

Theater

Theater Lübeck

Antigone, von Sophokles
Regie: Elias Perrig
Rolle: Antigone

Der Reigen, von Arthur Schnitzler
Regie: Jaqueline Kornmüller
Rolle: Süßes Mädchen

The Black Rider, von William Borroughs, Tom Waits, Robert Wilson
Regie: Christian von Goetz
Rolle: Käthchen

Glaube Liebe Hoffnung, von Ödön von Horváth,
Regie: Jaqueline Kornmüller
Rolle : Maria

Lulu, von Frank Wedekind
Regie: Hasko Weber
Rolle: Lulu

Wie es Euch gefällt, von Wiiliam Shakespeare
Regie: Elias Perrig
Rolle: Rosalinde

Minna von Barnhelm, von Gotthold Ephraim Lessing
Regie: Adelheid Müther
Rolle: Franziska

Der Kirschgarten, von Anton Cechov
Regie: Peter Hailer
Rolle: Anja

Hautnah, von Patrick Marber
Regie: Peter Hailer
Rolle: Alice

Bluthochzeit, von Federico Garcia Lorca
Regie: Adelheid Müther
Rolle: Die Braut


Seit der Spielzeit 2001/2002 festes Ensemblemitglied des schauspielfrankfurt

Spielzeit 2001/2002:

Der Menschenfeind, von Molière
Regie: Andreas von Studnitz
Rolle: Célimène

Zeit der Plancks, Sergi Belbel
Regie: Anselm Weber
Rolle: Maria

Spielzeit 2002/2003:

Girlsnightout, von Gesine Danckwart
Regie: Simone Blattner

Die Schneekönigin, von Jewgeni Schwarz nach Hans Christian Andersen
Regie: Mark Zurmühle

Erreger, von Albert Ostermaier
Regie: Fanny Brunner

Die Frankfurter Verlobung, von Matthias Beltz
Regie: Anselm Weber
Rolle: Mascha
Schwanengesang, von Anton Cechov
Regie: Fanny Brunner

Die schöne Müllerin, von Wilhelm Müller/Franz Schubert
Regie: Udo Samel
Rollen: Rose, Mädchen, schöne Müllerin

Warum läuft Herr R. Amok, von Rainer Werner Fassbinder und Michael Fengler
Regie: Michael Thalheimer
Rollen: Hanna, Lehrerin

Spielzeit 2003/2004:

Kabale und Liebe, von Friedrich Schiller
Regie: Mark Zurmühle
Rolle: Luise Miller

Phaidras Liebe, von Sarah Kane
Regie: Robert Lehniger
Rolle: Strophe

Red Rubber Balls, von Peter Verhelst
Regie: Christiane Schneider

Phädras Liebe, von Sarah Kane
Regie: Robert Lehninger

Endstation Sehnsucht, von Tennessee Williams
Regie: Burkhard Kosminski
Rolle: Pflegerin

In weiter Ferne, von Caryl Churchill
Regie: Fanny Brunner

Spielzeit 2004/2005:

Die Räuber, von Friedrich Schiller
Regie: Peter Kastenmüller
Rolle: Amalia von Edelreich

Ein Sommernachstraum, von Jens Groß nach William Shakespeare
Regie: André Wilms
Rolle: Hermia

Kollektives Lesen eines Buches der Imagination in Frankfurt, nach Das Eis von Vladimir Sorokin
Regie: Alvis Hermanis

Spielzeit 2005/2006:

Die schmutzigen Hände, von Jean-Paul Sartre,
Regie: Christiane Schneider
Rolle: Jessica

Blaubart - Hoffnung der Fraueny, von Dea Loher
Regie: André Wilms
Rolle: Die Blinde

Macbeth, von William Shakespeare
Neuberabeitung von Jens Groß
Regie: André Wilms
Rolle: Lady Macbeth

In seiner frühen Kindheit ein Garten, von Christoph Hein
Für die Bühne eingerichtet von Jens Groß
Uraufführung
Regie: Armin Petras
Rolle: Blumenschläger

kain!
Regie: Florian von Hoermann

Spielzeit 2006/2007

Liebesruh
Regie: Jan Neumann
Rolle: Kassiererin / Ärztin

Gotthelm oder Mythos Claus, von Michael Lentz
Uraufführung
Regie: Christiane J. Schneider
Rolle: Räucherclaus