Peters Moritz
30 von 38: Peters Moritz
(© Alexander Paul Englert)

</zurück  weiter/>  Biografie />
 

Moritz Peters

Schauspieler



Geboren 1981 in New Haven/USA.

Ausbildung
Abitur 2000
2001-2005 Schauspielstudium an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main

Theater
Gast: Stadttheater Heidelberg 2003, Stadttheater Gießen 2004

schauspielfrankfurt 2004/2005

Das Eis oder Kollektives Lesen eines Buches der Imagination in Frankfurt, nach dem Roman von Vladimir Sorokin
Regie: Alvis Hermanis

Seit der Spielzeit 2005/2006 festes Ensemblemitglied des schauspielfrankfurt.

Spielzeit 2005/2006

Die Gerechten von Albert Camus
Regie Martin Nimz
Rolle: Alexej Woinow

Egmont von Johann Wolfgang Goethe
Regie: Armin Petras
Rolle: Ferdinand

Dunkel allerorten (Ciemno Wszedzie) von Pawel Sala
Regie: Pawel Miskiewicz

Macbeth von William Shakespeare
Neubearbeitung von Jens Groß
Regie: André Wilms
Rollen: Mörder 2, Soldat 2

hercules @work
Regie: Paul Georg Dittrich

kain!
Regie: Florian von Hoermann

Spielzeit 2006/2007

Geschlossene Gesellschaft von Jean-Paul Sartre
Regie: Tatjana Reese
Rolle: Der Kellner

Die Jungfrau von Orleans von Friedrich Schiller
Regie: Simone Blattner
Rolle: Erzbischof von Reims

Der Kampfchor Galaktika singt: Das Beste aus Gewalt und Leidenschaft
Lieder von einer anderen Welt

Regie: Florian Fiedler

Tod eines Handlungsreisenden von Arthur Miller
Regie: Florian Fiedler
Rolle: Happy

Flieg, Oberst, flieg! von Hristo Boytchef
Regie: Paul-Georg Dittrich
Rolle: Matej

Hinkemann eine Tragödie von Ernst Toller
Regie: Christof Nel
Rolle: Sebaldus Singegott

Spielzeit 2007/08

Jugend ohne Gott nach dem Roman von Ödön von Horváth
Regie: Julia Hölscher
Rolle: T

Elefant Ein Projekt von Oliver Kraushaar; nachtschwärmer

Don Quijote nach Motiven des Romans von Miguel de Cervantes
Regie: Simon Solberg
Rolle: Sancho Pansa

Transporter von Kai Ivo Baulitz, Uraufführung
Regie: Florian von Hoermann
Rolle: Karl

nachtschwärmer: Die Panne Krimikomödie von Friedrich Dürrenmatt
Regie: Benjamin Eggers

Rausch (Verbrechen und Verbrechen)
Komödie von August Strindberg
Regie: Olaf Altmann
Rolle: Abbé

Extremities von von William Mastrosimone
Regie: Sarah Kortmann
Rolle: Raul

Spielzeit 2008/09

Buddenbrooks nach Thomas Mann von John von Düffel
Regie: Cilli Drexel
Rolle: Morten/Grünlich

Das Käthchen von Heilbronn von Jens Groß nach Heinrich von Kleist
Regie: Christiane J. Schneider
Rolle: Rheingraf vom Stein

Ein Mond für die Beladenen von Eugene O´Neill
Regie: Martin Nimz
Rolle: Mike Hogan

Die Stunde da wir nichts voneinander wussten von Peter Handke
Choreografie und Bühne: Wanda Golonka