Bayer Roland
1 von 38: Bayer Roland
(© Alexander Paul Englert)

</zurück  weiter/>  Biografie />
 

Roland Bayer

Schauspieler



Geboren 1952 in Nürnberg.

Ausbildung
1968-1976 Studium an der Musikakademie in Nürnberg

Theater
Badische Landesbühne, Bruchsal
Nationaltheater Mannheim
Städtische Bühnen Heidelberg
Staatstheater Kassel
Nationaltheater Mannheim

Bayerisches Staatsschauspiel München:

Don Carlos, von Friedrich Schiller
Regie: Matthias Hartmann
Rolle: Graf von Lerma

Hedda Gabler, von Henrik Ibsen
Regie: Amélie Niermeyer
Rolle: Assessor Brack

Peer Gynt, von Henrik Ibsen,
Regie: Michael Bogdanov
Rollen: Der Haegstadbauer / Der Dovrealte / Ein Kapitän

Richard III, von William Shakespeare
Regie: Matthias Hartmann
Rolle: Stanley

Der Clarisse-komplex, von Hans Neuenfels / Jochen Wermann
Regie: Hans Neuenfels
Rolle: General Stumm

Komödie im Dunkeln, von Peter Shaffer
Regie: Michael Bogdanov
Rolle: Schupanski

Geist aus der Blütezeit, von Philip Ridley
Regie: Grzegorz Adamczyk
Rolle: Travis Flood

Drei Schwestern, von Anton Cechov
Regie: Matthias Hartmann
Rolle: Andrej Sergejewitsch Prosoro

Ein Blick von der Brücke, von Arthur Miller
Regie: Simone Blattner
Rolle: Eddie

Macbeth, von William Shakespare
Regie: Michael Bogdanov
Rollen: Arzt, Pförtner, 1. Mörder

Leonce und Lena, von Georg Büchner
Regie: Andreas Kriegenburg
Rolle: Valerio

Komiker, von Trevor Griffiths
Regie: Anselm Weber
Rolle: Hausmeister

Preparadise sorry now, von Rainer Werner Fassbinder
Regie: Anselm Weber

Ramper, von Max Mohr
Regie: Simone Blattner
Rolle: Chocolat

The Making Of. B.-Movie, von Albert Ostermaier
Regie: Wilfried Minks
Rolle: Müller-Schuppen

Karl Hetmann, der Zwergriese, von Frank Wedekind
Regie: Alexander Lang
Rolle: Kommissionsrat Cotrelly

Lulu, Frank Wedekind
Regie: Klaus Emmerich
Rolle: Dr. Goll

Der Fremde, von Albert Camus
Regie: Susanne Blattner
Rollen: Heimleiter/ 1. Araber/ 2. Pfarrer

Zur schönen Aussicht, von Ödön von Horváth
Regie: Roberto Ciulli
Rolle: Müller

Seit der Spielzeit 2001/02 festes Ensemblemitglied des schauspielfrankfurt.

Spielzeit 2001/02

Gold - 92 bars in a crashed car von Peter Greenaway u. Saskia Bodekke
Regie: Saskia Bodekke
Rolle: Video-"Talking Heads"

Mit vollem Munde von Wanda Golonka
Regie: Wanda Golonka

Simulacron von Daniel F. Galouye
Regie: Armin Petras
Rolle: Siskin

Wallenstein von Friedrich Schiller
Regie: Anselm Weber
Rollen: Gordon, Kommandant von Eger; Kellermeister; Scharfschütze

A very long silence von Sarah Kane
Regie: Wanda Golonka

Spiel des Lebens von Sergi Belbel
Regie: Anselm Weber
Rollen: Arbeiter, Handelsmann

Der Menschenfeind von Molière
Regie: Andreas v. Studnitz
Rolle: Philinte

Spielzeit 2002/03

Hamlet von William Shakespeare
Regie: Anselm Weber
Rollen: Reynaldo, Diener; Erster Schauspieler, Lucianus

Der zerbrochne Krug von Heinrich von Kleist
Regie: Armin Petras
Rollen: Walter, Gerichtsrat

Platonov von Anton Cechov
Regie: Dimiter Gotscheff
Rolle: Abram Abramovic Vengerovic, ein reicher Jude

Spielzeit 2003/04

Kabale und Liebe von Friedrich Schiller
Regie: Mark Zurmühle
Rolle: Miller, Stadtmusikant

Maskerade von Michail Lermontow
Regie: Christian Ebert
Rollen: Kasarin, Afanassij Pawlowitsch

Lolita von Vladimir Nabokov
Regie: Florian Fiedler
Rolle: Clare Quilty

Spielzeit 2004/05

Nathan der Weise von Gotthold Ephraim Lessing
Regie: Karin Neuhäuser
Rolle: Klosterbruder

Weisman und Rotgesicht von George Tabori
Regie: Michael Weber
Rolle: Weisman

Spielzeit 2005/06

Die schmutzigen Hände von Jean-Paul Sartre,
Regie: Christiane Schneider
Rolle: Slick

For Sale, eine Vor-/Ausstellung von Wanda Golonka
Regie: Wanda Golonka

Besucher von Botho Strauß
Regie: Burkhard C. Kosminski
Rolle: Volker

Macbeth von William Shakespeare
Neubearbeitung von Jens Groß
Regie: André Wilms
Rollen: Duncan, König von Schottland, Soldat 1

Glaube Liebe Hoffnung von Ödön von Horvath
Regie: Corinna von Rad
Rolle: Amtsgerichtsrat

Spielzeit 2006/07

Die Orestie von Aischylos
Regie: Karin Neuhäuser
Rollen: Chor, Herold, Rachegott

Liebesruh
Regie: Jan Neumann
Rolle: Müller

Der Auftrag von Heiner Müller
Regie: Martin Nimz

Die Familie Schroffenstein von Heinrich von Kleist
Regie: Simon Solberg
Rollen: Rupert, Graf von Schroffenstein, aus dem Hause Rossitz, Sylvester, Graf von Schroffenstein, aus dem Hause Warwand

Spielzeit 2007/08

Die Wahlverwandtschaften nach dem Roman von Johann Wolfgang Goethe
Regie: Martin Nimz
Rolle: Mittler

Was ihr wollt von William Shakespeare
Regie: Corinna von Rad
Rolle: Sir Toby Rülps, ihr Onkel

Sommergäste von Maxim Gorki
Regie: Martin Nimz
Rolle: Semjon

Die Sturheit von Rafael Spregelburd
Regie: Burkhard C. Kosminski
Rolle: Schauspieler 1

2008/09

Buddenbrooks nach Thomas Mann von John von Düffel
Regie: Cilli Drexel
Rolle: Konsul

Herzschritt von Jan Neumann
Regie: Jan Neumann
Rolle: Schering

Kasimir und Karoline von Ödön von Horváth
Regie: Simone Blattner
Rolle: Speer

Schwarz Gold Rot
Regie: Peter Kastenmüller

Die Stunde da wir nichts voneinander wussten von Peter Handke
Choreografie und Bühne: Wanda Golonka

---

Eigenprogramme, zu denen Roland Bayer auch die Musik komponierte:
"Die lasterhaften Balladen und Lieder des François Villon"
(liegen auch als CD vor)

"James Joyce - Portrait in chamber music"