Christensen Daniel
6 von 38: Christensen Daniel
(© Alexander Paul Englert)

</zurück  weiter/>  Biografie />
 

Daniel Christensen

Schauspieler (Gast)



Geboren 1978 in Wasserburg/Inn.

Ausbildung
Mittlere Reife an der Studiengemeinschaft Darmstadt

März 1994 Gewinner des Choreographen-Wettbewerbs der Tanzwerkstatt Burghausen (internationale Jury)
1995-1999 Schauspielausbildung an der "Athanor Akademie für Darstellende Kunst" in Burghausen (Theater, TV, Film), Leitung: Prof. Dr. David Esring
Biomechanik bei Genadi Bogdanov (GITIS Moskau) und Philip Brehse(Living Theatre, NYC, USA): Schwert- und Degenkampf bei Robert McDougle (Seattle, USA); Tanz und Körperausdruck bei Peter Breuer und Barbara Pearce; Maskenarbeit bei K. Fischer (Le Coque)

Theater
Landestheater und Festspielhaus, Salzburg

Theater in der Josefstadt, Wien

In den Spielzeiten 2001/2002 bis 2004/2005 festes Ensemblemitglied des schauspielfrankfurt.

Spielzeit 2001/2002

Gold - 92 bars in a crashed car, P. Greenaway und S. Boddeke,
Rollen: Hedda Hemsler, Stimmen Regie: Saskia Boddeke
Mit vollem Munde, Wanda Golonka, Regie: Wanda Golonka
Fliegen auf der Zunge, Werner Fritsch
Die blauen den Kleinen, die gelben den Schweinen, der Liebsten die roten, die weißen den Toten, Text, Titel und Material: Heiner Müller, Regie: Wanda Golonka
Wallenstein, Friedrich Schiller und Gottfried Greiffenhagen,
Rollen: Don Maradas, Hauptmann Regie: Anselm Weber
Die Cenci, Antonin Artaud, Regie: Dimiter Gotscheff
Rolle: Bernardo

Spielzeit 2002/2003

Hamlet, William Shakespeare, Regie: Anselm Weber
Rollen: Voltemand, Fortinbras
Gespenster, Henrik Ibsen, Regie: St. Braunschweig
Rolle: Osvald Alving
Platonov, Anton Cechov, Regie: Dimiter Gotscheff
Rolle: Kirill Porfirjevic Glagoljev II.
Mercedes, Thomas Brasch, Regie: Corinna von Rad
Rolle: Sakko
Die Schneekönigin, Jewgeni Schwarz nach Hans Christian Andersen,
Regie: Mark Zurmühle

Spielzeit 2003/2004

Die Logik des Zerfalls, Samuel Beckett, Regie: André Wilms
Rolle: P (Was, Wo)
We are camera, Fritz Kater, Regie: Peter Kastenmüller
Rolle: Sohn
Salome, Marc von Henning nach O. Wilde Regie: Marc von Henning
Rolle: Der junge Syrier, Hauptmann der Wache

Spielzeit 2004/2005

Die Räuber, Friedrich Schiller, Regie: Peter Kastenmüller
Rolle: Schweizer
Sommernachtstraum, Jens Groß n. W. Shakespeare und A. W. Schlegel,
Rolle: Demetrius Regie: André Wilms
Goldfischen, Jan Neumann, Regie: Jan Neumann
Rolle: Nick
Die Leiden des jungen Werther, nach Johann Wolfgang Goethe,
Rolle: Werther Regie: Florian Fiedler
Liebestoll - Fool for love, Sam Shepard,
Rolle: Martin Regie: Corinna von Rad

Seit 2005 als freischaffender Schauspieler tätig.

Warten auf Godot, von Samuel Beckett
Koproduktion von Teatrul Noue, Bukarest und Athanor Theater, München (2005)
Regie: David Esrig
Rolle: Pozzo

am schauspielfrankfurt

Spielzeit 2006/2007

König Arthur, von Wolfgang Deichsel nach dem Original von John Dryden mit Musik von Henry Purcell
Regie: Corinna von Rad
Rolle: König Arthur

Das trunkene Schiff, von Paul Zech
Regie: Florian von Hoermann
Rolle: Rimbaud

Spielzeit 2007/2008

Ein Volksfeind von Henrik Ibsen
Regie: Florian Fiedler
Rolle: Hovstadt, Redakteure

Sommergäste von Maxim Gorki
Regie: Martin Nimz
Rolle: Nikolai

Spielzeit 2008/09

Der Kirschgarten
von Anton Tschechow
Regie: Urs Troller
Rolle:Pjotr Sergejewitsch Trofimow