Schindegger Sebastian
32 von 38: Schindegger Sebastian
(© Alexander Paul Englert)

</zurück  weiter/>  Biografie />
 

Sebastian Schindegger

Schauspieler



Ausbildung

1986-1991 Matura, Bundesinstitut für Sozialpädagogik, Baden bei Wien

1996-1997 Zivildienst, Rotes Kreuz, Wien

1997-2000 Schauspielausbildung am Franz Schubert Konservatorium, Wien

2000 Schauspieldiplom

Theater

2001-2004
Festes Ensemblemitglied am Thalia Theater Halle / Thaliapassage

Sternengeschichten, nach Stanislaw Lem
Regie: Stefan Mohn
Rolle: Ijon Tichy

Bintou, von Koffi Kwahule
Regie: Annegret Hahn
Rolle: Tante Rokia

Max und Moritz, nach Wilhem Busch
Regie: Carlos Manuel
Rolle: Max

Acht Jahre, von Börje Lindström
Regie: Peter Priegann
Rolle: Anderer Junge

Ganze Tage - Ganze Nächte, von Xavier Durringer
Regie: Annegret Hahn und Christine Marneffe
Rolle: Pierre

Romeo und Julia, von William Shakespeare
Regie: Frieder Venus
Rolle: Peter

Wie es euch gefällt, von William Shakespeare
Regie: Annegret Hahn
Rolle: Orlando

Inneres Dunkel, von Luca de Bei
Regie: Stefan Mohn
Rolle: Luigi

Das Giraffenkind, von Christophe Pellet
Regie:Carlos Manuel
Rolle: Lucas

Der Springer in der Schwebe, von Lionell Speicher
Regie: Lionell Speicher
Rolle: Mann

Tartuffe, von Molière
Regie: Carlos Manuel
Rolle: Damis

am schauspielfrankfurt Spielzeit 2004/2005

Lucretia Borgia, von Victor Hugo
Regie: Armin Petras
Rolle: Ascanio Petrucci

Seit der Spielzeit 2005/06 festes Ensemblemitglied am schauspielfrankfurt.

Floh im Ohr, von Georges Feydeau
Regie: Simone Blattner
Rolle: Carlos Homenides de Histangua

For Sale, eine Vor-/Ausstellung von Wanda Golonka
Regie: Wanda Golonka

Odyssee reloaded, frei nach Motiven von Homer von Simon Solberg
Regie: Simon Solberg

Die Liebe zur Leere, von Martin Heckmanns, Uraufführung
Regie: Simone Blattner
Rolle: Arne Gruber

Glaube Liebe Hoffnung, von Ödön von Horváth
Regie: Corinna von Rad
Rollen: Joachim Prantl / Eltz

Jason, frei nach Motiven der Argonautensage; nachtschwärmer
Regie: Rainer Frank

Spielzeit 2006/07

Die Jungfrau von Orleans, eine romantische Tragödie von Friedrich Schiller
Regie: Simone Blattner
Rolle: Montgomery, ein Walliser

König Arthur, von Wolfgang Deichsel nach dem Original von John Dryden und mit Musik von Henry Purcell
Regie: Corinna von Rad
Rolle: Grimbald

Die Dreigroschenoper, ein Stück mit Musik von Bertolt Brecht und Kurt weill
Regie: André Wilms
Rolle: Matthias

Flieg, Oberst, flieg!, von Hristo Boytchef
Regie: Paul-Georg Dittrich
Rolle: Hatcho

Die Familie Schroffenstein, von Heinrich von Kleist
Regie: Simon Solberg
Rolle: Johann, Ruperts natürlicher Sohn

Spielzeit 2007/08

Die Wahlverwandtschaften, nach dem Roman von Johann Wolfgang Goethe
Regie: Martin Nimz
Rolle: Gehülfe

Was ihr wollt, von William Shakespeare
Regie: Corinna von Rad
Rolle: Sir Andrew Leichenwang, einer ihrer Verehrer

Don Quijote, nach dem Roman von Miguel de Cervantes
Regie: Simon Solberg
Rolle: Don Quijote

Dear Wendy nach dem Drehbuch von Lars von Trier; Uraufführung
Regie: Florian Fiedler, Robert Lehniger

nachtschwärmer: Die Panne Krimikomödie von Friedrich Dürrenmatt
Regie: Benjamin Eggers

Die Sturheit von Rafael Spregelburd
Regie: Burkhard C. Kosminski
Rolle: Schauspieler 1


Spielzeit 2008/09

Amphitryon
Lustspiel nach Molière von Heinrich von Kleist
Regie: Florian Fiedler
Rolle: Sosias

Nibelungen nach Friedrich Hebbel mit Texten von Johannes Schrettle
Regie: Robert Lehniger
Rolle: Siegfrid/ König Etzel

Warum wir also hier sind
von Michael Lentz
Regie: Niklaus Helbling
Rolle: Hausarzt als Raoul Hausmann

Die Valentin-Methode. Ein Humor-Labor
Regie: Tomas Schweigen

Der Grimm-Code urbaner Märchenthriller frei nach den Gebrüdern Grimm
Regie: Simon Solberg

Die Stunde da wir nichts voneinander wussten von Peter Handke
Choreografie und Bühne: Wanda Golonka