Böwe Susanne
3 von 38: Böwe Susanne
(© Alexander Paul Englert)

</zurück  weiter/>  Biografie />
 

Susanne Böwe

Schauspielerin



Ausbildung

1981-1985 Studium an der Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch"


Theater

ANATOMIE TITUS, FALL OF ROME
Ein Shakespearekommentar
Regie: Wolfgang Engel
Rolle: Tamora


1985-1992 Staatsschauspiel, Dresden:
Penthesilea, von Heinrich von Kleist
Regie: Wolfgang Engel
Rolle: Meroe

Faust 1 + 2, von Johann Wolfgang Goethe
Regie: Wolfgang Engel
Rolle: Gretchen u.a.

1992/1993 Schillertheater, Berlin:
Der Held des Tages, von Alan Ayckbourn
Regie: Nils-Peter Rudolph
Rolle: Trudy

Don Carlos, von Friedrich Schiller
Regie: Leander Haussmann
Rolle: Eboli

1995-1998 Maxim Gorki Theater, Berlin:
Kinder der Sonne, von Maxim Gorki
Regie: K. D. Schmidt
Rolle: Melanja

Der Hauptmann von Köpenick, von Carl Zuckmayer
Regie: Katharina Thalbach
Rolle: Frau Obermüller, Plörösenmieze

Kabale und Liebe, von Friedrich Schiller
Regie: Günther Gerstner
Rolle: Lady Milford

Don Juan, von Molière
Regie: Katharina Thalbach
Rolle: Charlotte

Der Drache, von Jewgenij Schwarz
Regie: Kühnel/Schuster
Rolle: Elsa

Die Ratten, von Gerhart Hauptmann
Regie: Uwe Eric Laufenberg
Rolle: Alice Rütterbusch

Die Nase, von Nicolai Gogol
Regie: Mark Zurmühle
Rolle: Mascha u.a.

Schöne Bescherung, von Alan Ayckbourn
Regie: Uwe Eric Laufenberg
Rolle: Phyllis

1999 Schauspiel Leipzig:

König Lear, von William Shakespeare
Regie: Wolfgang Engel
Rolle: Goneril

Kasimir & Karoline, von Ödön von Horvath
Regie: Michael Thalheimer
Rolle: Erna

Tartuffe, von Molière
Regie: Herbert Olschok
Rolle: Elmire

Nibelungen, von Friedrich Hebbel
Regie: Alexander Lang
Rolle: Kriemhild

Sommergäste, von Maxim Gorki
Regie: Karin Henkel
Rolle: Warwara Michailowna

Übergewicht, unwichtig: Unform, von Werner Schwab
Regie: Enrico Lübbe
Rolle: Wirtin

Vineta (oderwassersucht), von Fritz Kater
Regie: Markus Dietz
Rolle: Charlotte

Haus und Garten, von Alan Ayckbourn
Regie: Wolfgang Engel
Rolle: Joana

Casting in Kursk, von Alexander Galin
Regie: Wolfgang Engel
Rolle: Tamara Schmidt


Diverse Film- Fernseh- und Sprechrollen beim SFB, SWR und MDR

2002/2003 am schauspielfrankfurt

Warum läuft Herr R. Amok von R. W. Fassbinder und M. Fengler
Regie: Michael Thalheimer
Rolle: Frau Eder

Seit der Spielzeit 2003/2004 festes Ensemblemitglied des schauspielfrankfurt.

Spielzeit 2003/2004

Die Glasmenagerie von Tennessee Williams
Regie: Armin Petras
Rolle: Amanda Wingfield

Phaidras Liebe von Sarah KaneRegie: Robert Lehniger
Rolle: Phaidra

Romeo und Julia von Peter Verhelst nach William Shakespeare
Regie: Sandra Strunz
Rolle: Julias Amme

La Strada nach dem gleichnamigen Film von Federico Fellini
Regie: Sebastian Schlösser
Rolle: Mutter, Hure, Partnerin u.a.

Kabale und Liebe von Friedrich Schiller
Regie: Marc Zurmühle
Rolle: Frau Miller

Spielzeit 2004/2005

Dantons Tod von Georg Büchner
Regie: Philipp Preuss
Rolle: Julie

Das Käthchen von Heilbronn von Heinrich von Kleist
Regie: Armin Petras
Rolle: Kunigunde II

Weisman und Rotgesicht von George Tabori
Regie: Michael Weber
Rolle: Ruth

Die Wildente von Henrik Ibsen
Regie: Anselm Weber
Rolle: Frau Sörby

Spielzeit 2005/2006

Die Gerechten von Albert Camus
Regie: Martin Nimz
Rolle: Die Großfürstin

Egmont von Johann Wolfgang Goethe
Regie: Armin Petras
Rolle: Klärchens Mutter

Dunkel allerorten (Ciemno Wszedzie) von Pawel Sala
Regie: Pawel Miskiewiecz

Spielzeit 2006/2007

Der Kampfchor Galaktika singt: Das Beste aus Gewalt und Leidenschaft
Regie: Florian Fiedler

Tod eines Handlungsreisenden von Arthur Miller
Regie: Florian Fiedler
Rolle: Linda

Falstaff in der Übersetzung von Erich Fried nach König Heinrich IV und König Heinrich V von William Shakespeare
Regie: Peter Kastenmüller
Rolle: Nell Schnell, auch genannt Madame Wuppdich

Hinkemann eine Tragödie von Ernst Toller
Regie: Christof Nel
Rolle: Michel Unbeschwert

Prinz Friedrich von Homburg
Ein Schauspiel von Heinrich v. Kleist
Regie: Armin Petras
Rolle: Die Kurfürstin

Spielzeit 2007/2008

Heaven (zu Tristan) von Fritz Kater, Uraufführung, Koproduktion mit dem Maxim Gorki Theater, Berlin, Regie: Armin Petras, Rolle: Helga

Ulrike Maria Stuart von Elfriede Jelinek
Regie: Peter Kastenmüller
Rolle: Chor der Greise/Engel

Transporter von Kai Ivo Baulitz, Uraufführung
Regie: Florian von Hoermann
Rolle: Olga, Putzfrau

Spielzeit 2008/09

Die Fledermaus von Johann Strauß
Regie: Karin Neuhäuser
Rolle: Dr. Blind

Schwarz Gold Rot
Regie: Peter Kastenmüller

Die Stunde da wir nichts voneinander wussten von Peter Handke
Choreografie und Bühne: Wanda Golonka