DIE FLEDERMAUS

Zuschauerkritiken


Alters- und Gewichtsgrenzenlos


Magenta Arnold-Nickel / info@magenta-net.de
schon wirklich lange habe ich nicht mehr aus vollem herzen so gelacht, über diese sehr intelligent ausgeklügelte Inszenierung der Fledermaus, ganz im Hier und Heute und Jetzt.EIn Abend für jede Altersstufe. Ich habe sie aus vollster Überzeugung allen Kollegen und Kolleginnen ( Psychotherapie) als auch Freunden, Schülern etc. empfohlen.
Heiter, intelligent und sehr ästhetisch. Einfach ein Volltreffer. Weiter so! Humor und Lachen fördern die Gesundheit und das freidliche Miteinander.

natürlich...


.
...in manchen stellen vielleicht etwas zu viel der albernheit. dennoch ein insgesamt höchst amüsantes und stimmiges stück. super schauspieler.

So ein wundervoller Abend


Hannah Albrecht / hannah.albrecht@gmx.de
Wir kamen ins Theater mit der Vorstellung, eine nette Operette zu sehen und waren schon erstaunt über den winzigen Orchestergraben. Aber was für eine Musik diese wenigen Musiker brachten! Von Operettenmelodien bis zu den Toten Hosen war alles dabei - wir haben Tränen gelacht und waren begeistert! So kann man junge und ältere Menschen für"s Theater (und die Operette!) gewinnen. Der lange Applaus am Ende zeigte, wie gut das Stück ankam. So ein kurzweiliger Abend - mehr davon!

Amüsant und witzig


Heike Miosga / heike.miosga@servomat.de
Noch nie habe ich eine so gute, unterhaltsame und witzige Fledermaus-Inszenierung gesehen. Besonders genial war Mechtild Großmann als Frosch.
Danke für den schönen Abend.

Gute Unterhaltung


Margit Goldbach / margitgoldbach@aol.com
Normalerweise mag ich keine Operetten. Aber, weil ich die Regie von Karin Neuhäuser mag, bin ich in die Fledermaus gegangen. Und es war suuuuper.
Ich wünsche mir mehr solche Inszenierungen.

Toll...das nenn ich modernes Schauspiel!


Karsten
Auf Empfehlung eines guten Bekannten habe ich mich in die Fledermaus getraut und teilweise Tränen gelacht. Die 2h30min vergehen wie im Fluge und es ist schade, dass das Stück nicht noch etwas länger dauert. "Glücklich ist, wer vergißt, was doch nicht zu ändern ist...*sing*"

Stück zum Geniessen


K. M.
Habe mir das Stück schon zweimal angesehen und jedesmal viel Spass gehabt. Sehr gut gespielt, sehr schönes Bühnenbild und viel Augenzwinkern!!

Fledermaus???


Schmücker
Toll gespielt von den Darstellern. Ein richtiges Silvesterstück. Warum allerdings die sowieso schon übersichtlich strukturierte und lustig-schöne Handlung zusätzlich derart verblödelt werden muß, erschließt sich mir nicht.

Ein schöner Theatwerabend


Karin
Eine schöne Inszenierung mit frischen Ideen, die viel Spaß gemacht hat und die ich mir bestimmt noch einige Male ansehen werde!

Herzlich gelacht


Tannigel Heike
Schon lange habe nicht mehr so herzlich gelacht.

Das Esemble hat so wunderbar und mit Freude gespielt, eine sehr schöne und gelungene Inzenierung. Karin Neuhäuser sei Dank!!!

Wir kommen wieder, man muß zweimal dabeisein um alle Gags und Feinheiten mitzubekommen.

DANKE, ein schöner Abend zum Freuen und Glücklichsein!!

Eine äußerst peinliche Inszenierung!


V.Wendt / v_wendt@yahoo.com
Popkultur lässt grüßen - Zwischen quietschbunten Farben und flachen Dialogen finden sich zwei Sprücheklopfer sowie ein billiger Kermitabklatsch, was den Zuschauer eher an die Muppetgeschichte als an eine Operette erinnert.
Als schließlich nach etwa 60 Minuten ein kahlköpfiger Mann inmitten von bunten Luftballons in einem schwarzen Tütü auftritt und zu singen begann, steigerte sich diese Aufführung in eine solche Unerträglichkeit, dass eine vorzeitige ‚Flucht’ der einzige Ausweg schien.
Wohl mit Abstand eine der schlechtesten Inszenierungen die ich je im Schauspielfrankfurt gesehen habe!